
Der Mond in Bildern
 |
Ein sogenannter Supermond am 13. November 2016, ein Tag vor Vollmond 99% beleuchtet |
Der Mond beschreibt in seiner Umlaufbahn eine Ellipse. Auf seiner Bahn schwankt zusätzlich der Abstand zur Erde in gewissen Perioden.
So wirkt der Mond wesentlich größer, wenn Er sich relativ näher zur Erdoberfläche befindet. Auch mehr Details auf der Oberfläche werden dann sichtbar, wenn die Nacht entsprechend klar ist.
Am Tag der Aufnahme betrug die Entfernung 363402 Km. Am nächsten Vollmondtag war es leider bewölkt
 |
Die Sichel des zunehmenden Mondes am 07. September 2016 |
 |
Abnehmender Mond am 02.Mai 2016 |
 |
Flugzeug vor dem Mond.
Hier ist zufällig während der Aufnahme ein Flugzeug am Vollmond vorbei geflogen. |
 |
Mondfinsternis am 28. September 2015
Ein besonders seltenes Ereignis, denn Supermond, Finsternis und ein so genannter Blutmond waren gleichzeitig zu sehen. |
 |
Und noch einmal die Mondfinsternis vom 28. September 2015
Ein Mondfilter lässt hier die heller beleuchtete Oberfläche besser hervortreten.
Der im Erdschatten liegende Teil bleibt dunkel |
 |
Super Mond am 09. September 2014 |
 |
Monduntergang am 30. Juli 2014 in Hurghada, rotes Meer, Ägypten
Aus 12 Einzelbildern |
 |
Mond am 12.06.2014, 22:16 Uhr |
 |
Die Mondsichel am morgendlichen Himmel über hanau. 28.01.2014 |
 |
Nah und fern auf einem Bild (Hurghada, Ägypten 2011) |
 |
Mondaufgang hinter Tannen |
 |
Monduntergang 2014-03-14 20:19 tbis 22.07 Uhr
Animation
In Hanau, Hessen, Deutschland |
 |
Monduntergang 2014-03-14 20:19 tbis 22.07 Uhr
In Hanau, Hessen, Deutschland |
 |
Lichterscheinung auf dem Mond am 03. September 2013 05:48:37 Morgens
Aufnahmeort: Hanau, Hessen, Deutschland |
 |
Flug am Mond |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen