Montag, 30. März 2015

Sonnenoberfläche 30 März 2015

Heute wieder etwas bessere Sichtverhältnisse in Hurghada
Aktuell 27° C, 26% Luftfeuchte, leichter Wind 13,8 mph sonnig wenige Wolken


Sonnenoberfläche 30 März 2015, 16:51 Uhr  (HURGHADA QESM 2 EGYPT)



Infrarot Pass 720 NM

Sonntag, 29. März 2015

Sonnenoberfläche 29 März 2015

Beobachtungsort Hurghada Ägypten
Auch heute zwar sonnig aber ein grauer Himmel mit eher schlechten Beobachtungsverhältnissen.
Temperatur 31 Grad, leichter Wind 24,2 mph, Luftfeuchte 30%



Sonnenoberfläche 29 März 2015, 16:00 Uhr  (HURGHADA QESM 2 EGYPT)

Freitag, 27. März 2015

Sonnenoberfläche 27 März 2015

Hier in Nordost Afrika zur Zeit 32 Grad Celsius, Sonnig aber kein klarer Himmel

Sonnenoberfläche 27 März 2015, 15:48 Uhr  (HURGHADA QESM 2 EGYPT)

Freitag, 20. März 2015

Sonnenfinsternis am 20.März 2015

Am 20.03. konnte man über Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis beobachten.
Bei relativ klarem Himmel über Hanau waren die Beobachtungsbedingungen optimal.
Beginn der Finsternis war um um 09:30:37
Die maximale Bedeckung wurde um 10:38 erreicht.
um 11:50:16 war der Mond an der Sonnenscheibe vorbei gezogen.
Der Bedeckungsgrad betrug 74,3%
Hier Drei Bilder der verschiedenen Bedeckungsphasen.



Bedeckung der Sonne durch den Mond erste Phase 



Maximale Bedeckung



Letzte Phase




Sonnenoberfläche 20. März 2015  (Hanau, Hessen, Deutschland)

Donnerstag, 19. März 2015

Sonnenoberfläche 19. März 2015

Einen Tag vor der Morgigen Sonnenfinsternis
Stack aus 2 Bildern

Sonnenoberfläche 19. März 2015, 15:58 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)



Und im Infrarotbereich 720 Nannometer Strahlung

Sonne im H-Alpha Bereich 720 NM

Sonntag, 8. März 2015

Sonnenoberfläche 08. März 2015

Erster Versuch mit Maksutov 1300/105

Sonnenoberfläche 08. März 2015, 09:17:27 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)

Samstag, 7. März 2015

Sonnenoberfläche 07. März 2015


Leichte Bewölkung lässt keinen guten Blick auf die Sonne zu
Sonnenoberfläche 07. März 2015, 17:04:42 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)

Dienstag, 3. März 2015

Sonnenoberfläche 03. März 2015

Sonnenoberfläche 03. März 2015, 16:26 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)
Kombination aus 2 Bildern für mehr Details





Sonnenoberfläche 03. März 2015, 16:26:58 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)

Samstag, 28. Februar 2015

Sonnenoberfläche 28. Februar 2015

Der Himmel hier nicht so Klar, leicht dunstig.
Bild aus 3 Aufnahmen im weißen Licht kombiniert um die Strukturen der zwei großen sichtbaren Aktivitätsbereiche besser herauszuarbeiten.
Sonnenoberfläche 28. Februar 2015, 09:59 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)

Mittwoch, 25. Februar 2015

Sonnenoberfläche 25. Februar 2015

Graustufen Bild , Kombiniert aus zwei Aufnahmen.


Sonnenoberfläche 25. Februar 2015, 15:06 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)

Sonntag, 22. Februar 2015

Sonnenoberfläche 22. Februar 2015

Auf dem Bild von Heute Nachmittag ist nur eine sehr geringe Aktivität auf der Sonne zu erkennen.
Sonnenoberfläche 22. Februar 2015, 15:07:47 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)

Sonntag, 15. Februar 2015

Sonntag, 8. Februar 2015

Sonnenoberfläche 08. Februar 2015

Bewölkter Himmel am Morgen
Sonnenoberfläche 08. Februar 2015, 09:12:18 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)


Zum Nachmittag hat die Bewölkung abgenommen und einen besseren Blick auf die Sonnenscheibe freigegeben

15:38:36 Uhr 

Samstag, 7. Februar 2015

Sonnenoberfläche 07. Februar 2015

Leichte Bewölkung

Sonnenoberfläche 07. Februar 2015, 08:54:46 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)

Mittwoch, 4. Februar 2015

Sonnenoberfläche 04. Februar 2015 - Sonnenoberfläche mit Korona

Heute einmal eine Aufnahme, kombiniert aus zwei Bildern. Eines der Sonnenkorona und eines der der Sonnenoberfläche mit Sonnenflecken.

Sonnenoberfläche 04. Februar 2015, 16_52_28 Uhr  (Bruchköbel, Hessen, Deutschland)